Textarchiv
In unserem Textarchiv können Sie Fachartikel aller Ausgaben erwerben. Die Texte stehen nur als e-Journal (digital) zur Verfügung.
Zum Auffinden von Texten bestimmter Autoren klicken Sie in der alphabetischen Liste links auf den passenden Namen. Die Anzahl von Artikeln dieses Autors, die in OM & Ernährung erschienen sind, stehen in Klammern. Sollten Sie Publikationen bestimmter Autoren suchen, finden Sie diese in der Liste.
-
Beeinflussung des biologischen Alterns durch die Insulinresistenz
Autor: Michèle Rohner, M.Sc., Dr. sc. tech. Markus Rohner
Preis: 12,95 €
-
Fluorid – die heilige Kuh der Zahnmedizin
Autor: Dr. med. dent. Stefan Dietsche, Dr. rer. nat. Jens Freese
Preis: 12,95 €
-
Psycho-Neuro-Immunologisches Fatigue-Syndrom (PNIF) – Ist der Mikronährstoffmangel das klinisch relevante Bindeglied?
Autor: Dr. med. Klaus Erpenbach, Ann-Sophie Erpenbach, Dr. rer. nat. Hendrick Seidl, Dipl. Biol. Wolfgang Mayer
Preis: 12,95 €
-
Erfolgreicher Einsatz eines Probiotikums zur Reduktion von 3-Monats-Koliken bei Neugeborenen
Autor: Dr. rer. nat. Stephanie Kolleritsch, Lisa Auinger, MSc
Preis: 12,95 €
-
-
Mykotherapie in der Frauenheilkunde – Übersicht für Heilberufe
Autor: Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard
Preis: 12,95 €
-
Dentale Polymere und ihre biologischen Auswirkungen
Autor: Dr. med. dent. Johanna Graf
Preis: 12,95 €
-
Kardiovaskuläre Prävention durch gezielte Steuerung des Omega-3-Index
Autor: Dr. rer. nat. Dorthe Aasland
Preis: 12,95 €
-
-
Neurodermitis im Fokus – Molekulare Signalwege zwischen Darm und Haut
Autor: Prof. Dr. med. Burkhard Schütz
Preis: 12,95 €
-
-
Jod aktuell – gesundheitsgefährdender Mangel und evolutionäre Bedeutung für unsere Gesundheit
Autor: Dr. med. Bettina Hees
Preis: 12,95 €
-
-
Optimale Dosierung in der Mikronährstoffmedizin: Warum sie so wichtig ist
Autor: Sabrina Kesten
Preis: 12,95 €
-
-
Hormonmangel und Hormonersatztherapie beim Mann – Mehr ist als nur eine Option
Autor: Dr. med. Thomas Kreutzig
Preis: 12,95 €
-
SARS-CoV-2 – verantwortlich für die Reaktivierung von chronischen Infektionen?
Autor: Dr. med. Stefanie Merse, MME
Preis: 12,95 €
-
Silent Inflammation: Das stille Feuer, das Leben kosten kann
Autor: Dr. rer. nat. Darja Wagner
Preis: 12,95 €
-
-
Die Labordiagnostik der chronischen Borreliose
Autor: Dr. med. Volker von Baehr, Dr. med. Petra Hopf-Seidel
Preis: 12,95 €
-
Nattokinase, ein natürliches Enzym für die Gesundheit von Herz und Gefäßen
Autor: Anne van Aken
Preis: 12,95 €
-
Reaktivierung latenter Viren: Pathophysiologie, Diagnostik und funktionell-medizinische Therapieansätze
Autor: Dr. med. Goran Stojmenovic
Preis: 12,95 €
-
Chronische Infektionen stehen im Zusammenhang mit chronischen Entzündungen und mitochondrialen Dysfunktionen
Autor: Dr. med. Dirk Wiechert
Preis: 12,95 €
-
Rezidivierenden Herpes-Simplex- Virusinfektionen Einhalt gebieten: Ansatz der Mikroimmuntherapie
Autor: Dr. rer. nat. Andrea Stecher-Schilling
Preis: 12,95 €
-
Hotspot Zahn – stille Entzündungen in aller Munde?
Autor: Dr. med. dent. Johanna Graf
Preis: 12,95 €
-
Chronische Infektionen: Erreger, Diagnostik und naturheilkundlichintegrative Therapiekonzepte
Autor: Sabine Bäumer, Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard
Preis: 12,95 €
-
-
-
-
Möglichkeiten der klinischen und labortechnischen Diagnostik bei chronischen Infektionen wie Long-Covid, ME/CFS, chronisch-persistierender Borreliose und chronisch-persistierender Toxoplasmose
Autor: Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Volker von Baehr
Preis: 12,95 €
-
Unerkannte chronisch aktive Infektionen als Ursache chronischer Krankheitsbilder!
Autor: Rolf Jansen-Rosseck
Preis: 12,95 €
-
Zytomegalievirus: Von der (latenten) Infektion zur therapeutischen Intervention
Autor: Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, David Emmert, M. Sc.
Preis: 12,95 €
-
Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark (Teil 3 von 3)
Autor: Dr. med. Matthias Kraft, Dr. med. Kurt Mosetter, Univ. Prof. Dr. rer. nat. Florian Überall, Dr. med. Olaf Katzler
Preis: 12,95 €
-
-
Der Einfluss chronischer Entzündungen auf die Langlebigkeit – Umweltbelastungen als zunehmender Risikofaktor
Autor: Dr. med. Harald Burgard
Preis: 12,95 €
-
Das Reizdarmsyndrom – Pathomechanismen und innovative Stuhldiagnostik im Fokus der Darm-Hirn-Achse
Autor: Dr. rer. nat. Hendrik Seidl, Dr. rer. nat. Sonja Bastian
Preis: 12,95 €




































