Neurodermitis im Fokus – Molekulare Signalwege zwischen Darm und Haut
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2025-192 F12-F14
12,95 €
Prof. Dr. med. Burkhard Schütz
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die schubweise verläuft. Mit einer Prävalenz von etwa 10 % bei Erwachsenen und 15–20 % bei Kindern zählt sie weltweit zu den häufigsten Hautkrankheiten [1]. Die Erkrankung manifestiert sich häufig an Kopfhaut, Gesicht und Händen und ist durch einen starken, quälenden Juckreiz gekennzeichnet. Eine einzelne Ursache für Neurodermitis ist nicht bekannt – der Pathomechanismus ist multifaktoriell und bislang nicht abschließend geklärt. Gesichert ist jedoch, dass genetische Prädisposition, Immunsystem und Mikrobiom eine zentrale Rolle spielen [2].
| Seiten | 3 |
|---|---|
| Autor | Prof. Dr. med. Burkhard Schütz |

