Naturheilkundliche Schulen
Akademie für Homöopathie
Der Träger der "Akademie für Homöopathie" ist das Homöopathie Forum e.V. in
Gauting bei München, ein Zusammenschluss klassisch homöopathisch arbeitender
Heilpraktiker mit rund 1000 aktiven Mitgliedern und Fördermitgliedern. Der Verein
setzt sich ein für die Lehre der Homöopathie im Sinne Samuel Hahnemanns.
Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle
Chinesische Medizin e.V.
http://www.agtcm.de/kurs-suche.php
Die AGTCM e.V. hat als eine der ersten Organisationen in Deutschland einen
bundesweiten Rahmenlehrplan für die Ausbildungen an den sechs
Kooperationsschulen entwickelt und setzt sich so für eine qualifizierte Aus- und
Weiterbildung in Chinesischer Medizin ein. In einer Datenbank finden Sie aktuelle
Angebote zur Aus- oder Fortbildung in Diagnose, Akupunktur, Arzneimitteltherapie,
Tuina, Qi Gong, Diätetik, Ohrakupunktur, Klassiker, westlichen Kräutern in der
Chinesischen Medizin, Tierakupunktur und vielen anderen Themen mehr.
BDC Chiropraktik Akademie
www.chiropraktik-bund.de/Ausbildung.html
1993 in Berlin als Chiropraktik-Schule Berlin gegründet, vermittelt die BDC-
Verbands-Akademie Heilpraktikern und Ärzten die Originalmethoden der
amerikanischen Chiropraktik-Techniken.
Chiropraktik Akademie CPA
Die Verbandsschule des Bundes Deutscher Chiropraktiker e.V. bietet eine 5-jährige
Ausbildung zum Heilpraktiker und Chiropraktiker sowie einen Studiengang Bachelor
und Master of Science in Chiropraktik an.
Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft für Homöopathik e.V.
Ausbildung in Klassischer Homöopathie nach dem Gründer der Homöopathie Dr.
Samuel Hahnemann.
CranioSacral Healing®
Die Ausbildung in CranioSacral Healing® beruht auf den Lehren des Craniosacral-
Begründers Dr. Sutherland. Die gesamte Ausbildung umspannt einen Zeitraum von
etwa zwei Jahren an insgesamt 48 Seminartagen.
Deutsche Akademie für Akupunktur | DAA e. V.
Zu den Aufgaben gehört neben der Ausbildung auch die Forschung und
Weiterentwicklung in enger Kooperation mit renommierten Universitäten in China.
Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesioloogy (DÄGAK)
Die DÄGAK bietet Kurse zur Applied Kinesiology, einer multidisziplinären Diagnose-
und Therapiemethode, für Ärzte, Zahnärzte und andere medizinische Berufe an. Sie
bereiten auf das IMAK-Ärztekammer-Diplom für Ärzte und IMAK-Zahnärztekammer-
Diplom für Zahnärzte vor, für die anderen medizinischen Berufsgruppen auf den Test
of Clinical Competence ("CCT") des ICAK.
Deutsche Fastenakademie
Fasten für Gesunde - Fastenkurse - Fastenwandern – Fastenleiter der originalen
Fastenmethode nach Buchinger.
Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie (DGfAN)
e.V.
Mit über 3000 Mitgliedern eine der großen Gesellschaften für Akupunktur und
Neuraltherapie in Deutschland; 30jährige Erfahrung in Ausbildung, Fortbildung und
Forschung.
Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren
Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie und
Psychologische Berater, Tierheilpraktiker, für Wellness und Gesundheitsvorsorge.
Die Deutschen Paracelsus-Schulen für Naturheilverfahren bilden seit mehr als 27
Jahren deutschlandweit in 52 Schulen aus.
Deutsche Qigong Gesellschaft e.V.
Qigong-Ausbildungen für Menschen, die in sozialen, therapeutischen, helfenden,
medizinischen oder künstlerischen Bereichen tätig sind. Nach der 2-jährigen
Kursleiter/innen-Ausbildung (1. Stufe) findet darauf aufbauend die Ausbildung zum
Qigong-Lehrer/zur Qigong-Lehrerin (2. Stufe) über weitere 2 Jahre statt.
DGMH-Akademie für Miasmatik in der Homöopathie
In einem dreijährigen Studium wird an der Akademie ein solides, umfassendes und
praxisgerechtes Grundwissen in klassischer Homöopathie unter besonderer
Berücksichtigung der Miasmen vermittelt.
Europäische Akademie für Ayurveda Deutschland
Das Institut bietet berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen an.
Mit öffentlich-rechtlich anerkannten Bildungspartnern und Zertifizierungen bietet die
gemeinnützige Gesellschaft mit ihren Einrichtungen in Deutschland, Österreich und
Schweiz berufsbegleitende Ayurveda-Aus- und Weiterbildungen an.
Europäische Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin e.V.
Die Europäische Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin übernimmt als
Dachverband für ihre angeschlossenen Gesellschaften die Spezialausbildung in
Traditioneller Chinesischer Medizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie
ist anerkannte Ausbildungsstätte der Nanjing Universität für TCM.
Feldenkrais-Trainingsprogramme in Europa
Das Training in der Feldenkrais-Methode ist in der Regel berufsbegleitend. Die
Trainings werden international anerkannt und supervidiert. In allen akkreditierten
Trainings unterrichten ausschließlich international akkreditierte TrainerInnen und
AssistentInnen.
Freiburger Heilpflanzenschule
In einjährigen berufsbegleitenden Phytotherapie-Ausbildungen werden fundierte
Kenntnisse in zeitgemäßer Heilpflanzenkunde vermittelt. Dabei werden sowohl
bewährte traditionelle Anwendungen als auch neueste Erkenntnisse der
Phytomedizin über gesicherte Heilwirkungen von Arzneipflanzen miteinbezogen. Die
Ausbildung ist geeignet für Teilnehmer/-innen mit medizinischen Vorkenntnissen
(Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Gesundheitsfachberufe, Pflegeberufe, Hebammen,
Physiotherapeuten etc.) bzw. medizinischen Interessen.
Ganzheitliche Shiatsu-Therapie
Ganzheitliche Shiatsu-Therapie (GST) ist eine Shiatsu-Methode, zu deren
Ausbildung ausschließlich Angehörige medizinischer (Assistenz-)Berufe zugelassen
werden. Denn sie zielt auf therapeutische Behandlungen ab, die auch medizinische
Kenntnisse erfordern. Die Ausbildung gliedert sich in zwei abgeschlossene
Ausbildungs-Lehrgänge.
GSD anerkannte Shiatsu-Schulen
Ein Verzeichnis von Shiatsu-Schulen, die eine fundierte, praxisgerechte,
lernzielorientierte Shiatsu-Aus-und Fortbildung anbieten. Der Unterricht verbindet
fernöstliche Heilkunde und Gesundheitslehre mit moderner westlicher Didaktik. Die
mindestens dreijährige Ausbildung über 500 Zeit-Stunden integriert das Erlernen von
Shiatsu in die persönliche Entwicklung.
Heilpraktikerschulen des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker
www.heilpraktiker-schulen.info/
Verzeichnis der Schulen des ältesten und größten Heilpraktikerverbandes in
Deutschland. Bundesweit bestehen auf Landesebene 8 Heilpraktikerschulen, die von
der über 60-jährigen Erfahrung des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V.
profitieren und sich zu einem Qualitätszirkel mit hohen Ausbildungszielen
zusammengeschlossen haben.
Homöopathie-Ausbildungen in klassischer Homöopathie für Heilpraktiker
www.homoeopathie-ausbildungen.de
Jeder an einer Homöopathieausbildung Interessierte findet im Internet viele und
teilweise abweichende Darstellungen zu diesem Thema. Die Stiftung
Homöopathie-Zertifikat hat sich die Aufgabe gestellt, eine Qualitätssicherung in
Deutschland zu gewährleisten. Auf Grund langjähriger Erfahrung in diesem
Tätigkeitsbereich hat sich die stufenweise Einführung in die homöopathische
Denkweise über Einzelmodule bewährt.
IfP • Institut für Phytotherapie und Heilpraktikerschule Heilen mit
Pflanzen e.V.
Das IfP ist deutschlandweit die einzige Heilpraktikerschule, die eine qualifizierte
dreijährige Heilpraktikerausbildung mit therapeutischem Schwerpunkt
Pflanzenheilkunde anbietet. Die Ausrichtung der Ausbildung bezieht sich auf die
großen Bereiche der klassischen naturheilkundlichen Therapien und bereitet durch
ein praxisorientiertes Ausbildungskonzept, auf die Arbeit in der naturheilkundlichen
Praxis vor.
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin
Die Ausbildung zum Certified Physician of Chinese Medicine ist ein Postgraduierten-
Studiengang für Ärzte und Medizinstudenten. Das gemeinsam von SMS und
Universität Witten-Herdecke verliehene Zertifikat garantiert die im deutschen
Sprachraum zur Zeit qualifizierteste Ausbildung in allen Bereichen der Ausbildung
Chinesische Medizin. Die SMS hat neben der ärztlichen Schule auch eine Schule,
die für alle Interessierten offen ist und die Ausbildungen in Qigong, Taiji, chinesischer
Diätetik und Tuina (chinesische manuelle Therapie) anbietet.
Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach
Huneke Regulationstherapie e.V. (IGNH)
Die Neuraltherapie ist ein ärztliches und invasives Verfahren, das auf Seiten der
Therapeuten eine qualifizierte Ausbildung erfordert. Seit 2004 umfasst die
Ausbildung der IGNH insgesamt zehn Kurse, die innerhalb von zwei Jahren
stattfinden.
Kneippärztebund e.V.
http://www.kneippaerztebund.de/
Als akkreditierter Veranstalter der Bayerischen Landesärztekammer bietet die
Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren,
Kneippärztebund e.V. Fort- und Weiterbildungskurse für Mediziner an.
Lehrstuhl für Naturheilkunde an der Universität Duisburg-Essen
Ziel des ersten deutschen Lehrstuhls für Naturheilkunde ist die Schaffung von
Grundlagen für eine Integrative Medizin, einer Kombination aus Schulmedizin,
wissenschaftlich überprüfbarer Naturheilkunde und Traditioneller Chinesischer
Medizin, sowie deren Integration in die klinische Versorgung. Zum Lehrstuhl gehören
eine internistisch-naturheilkundliche Abteilung mit 54 Betten und eine Ambulanz für
Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, chinesische
Phytotherapie, Qi Gong, Tuina-Massagen und TCM-Ernährungsberatungen) am
akademischen Lehrkrankenhaus der Kliniken Essen-Mitte.
Lehrstuhl für Naturheilkunde an der Universität Rostock
www.naturheilkunde.uni-rostock.de
Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde auf Initiative der Ärztegesellschaft für
Erfahrungsheilkunde e. V. und der Hufelandgesellschaft für Gesamtmedizin e. V. mit
dem Ziel, Ergebnisse naturheilkundlicher Forschung durch Anwendung in der
Rehabilitationsklinik "Moorbad" Bad Doberan unmittelbar in die klinische Praxis
umzusetzen. Die dort angebotenen klinischen Leistungen werden aufgrund
entsprechender Versorgungsverträge von allen gesetzlichen und privaten
Krankenkassen ersetzt.
Medizinische Sektion am Goetheanum
Die Medizinische Sektion ist eine von 11 Fachsektionen der Freien Hochschule für
Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach/Schweiz. Sie bietet u.a. Aus- und
Weiterbildungsangebote in der Anthroposophischen Medizin.
Schule für Christliche Naturheilkunde SCN
www.christliche-naturheilkunde.de
Anliegen der Schule ist es, eine fundierte naturheilkundliche Ausbildung auf hohem
fachlichen Niveau ohne esoterische und fernöstlich-religiöse Philosophien anzubieten.
Sebastian-Kneipp-Schule - Berufsfachschule des Kneipp-Bund e.V.
Die Sebastian-Kneipp-Schule ist eine Einrichtung des Kneipp-Bundes, die in den
Bereichen Physiotherapie und Physikalische Therapie Berufsausbildungen anbietet.
TRAGER Verband Deutschland e.V.
"Bemühe dich nicht, sondern frage dich: Wie möchte es sein?" Wie können wir
lernen, mit unserem Körper zu kommunizieren? Wie lernen wir seine Sprache, um im
Einklang mit ihm leichtere, freudvollere und freiere Wege zu beschreiten? Seit 1995
gewährleistet der TDV die TRAGER Aus- und Fortbildung in Deutschland. Die
Ausbildung eignet sich besonders für Menschen in therapeutischen, pädagogischen,
pflegerischen oder künstlerischen Berufen.

