Zucker und Übergewicht Teil 2

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2014-147_S19-27
12,95 €
Zuckersucht: die neue Bedrohung der Zivilisation
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Solange mit irgendeiner Diät, einer Ernährungsumstellung versucht wird abzunehmen, so lange wird sich auch etwas am eigenen Gewicht und Stoffwechsel ändern. Sobald man damit aufhört, und diese Umstellung nicht beibehält, steigt auch das Gewicht und man sieht bald wieder so aus wie vorher bzw. hat noch mehr Gewicht zugelegt. Es findet folglich eine Gebundenheit an die Diät bzw. Ernährungsumstellung statt, so dass diese ständig durchgeführt werden muss. Wir müssen uns also davon verabschieden, dass ein Gewichtsmanagement-Programm nur über eine kurze Phase von 2–3 Monaten geht, in denen wir uns anstrengen und dann wieder zum alten Muster zurückkehren. Vielmehr sollte versucht werden, bestimmte Gewohnheiten zu verändern und durch neue, andere Gewohnheiten zu ersetzen und dies über einen längeren Zeitraum. Aktiv Mahlzeiten können ein Teil solcher neuen Gewohnheiten sein und man kann sie so in das tägliche Leben integrieren, dass man mit ihnen auch über längere Zeiträume von mehreren Jahren sein Gewicht halten oder senken kann.
Mehr Informationen
Autor Mothes, Dr. rer. nat. Karl-Georg; Siebrecht, Dr. rer. nat. Stefan