Klein aber fein! Wie Pilze die Gesundheit unterstützen und was SIE wissen sollten!

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2022-SH25 74-81
12,95 €

Autoren: Thomas Falzone, Petra Scharl

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Pilze sind faszinierende Geschöpfe. Sie gehören nicht dem Tier- und nicht dem Pflanzenreich an und haben intelligente Überlebensstrategien entwickelt, die ihnen bis heute in großer Vielfalt und überall auf unserem Planeten die Existenz sichern. Vor allem in Asien, aber auch in europäischen Klöstern erkannte man bereits vor vielen Jahrhunderten die Heilkraft der Pilze. Sie wurden erfolgreich eingesetzt, um Kranke zu heilen und Gesunde vor Krankheiten zu schützen. Während die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) auf eine lange Tradition der Anwendung von Pilzen zurückschauen kann, galt die Mykotherapie hierzulande lange als Außenseitermethode ohne wissenschaftlichen Beweis ihrer Wirksamkeit. Glücklicherweise wandelt sich dies inzwischen – vor allem deshalb, weil Studien- und Forschungsergebnisse eine eindeutige Sprache sprechen. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen eignet sich der Einsatz von Vitalpilzen bei einer Vielzahl von Indikationen. Sie können bei den „modernen“ Volksleiden wie Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen und Allergien ebenso wie in der Prävention und der begleitenden Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt werden. Sie haben einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und einen ausgleichenden Effekt auf die Psyche.

Mehr Informationen
Seiten 8
Autor Thomas Falzone, Petra Scharl