Wenn Krebszellen gären, wird’s gefährlich!
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2009-126_F14-21
12,95 €
Neueste Forschungen zeigen, dass auch unsere ganz „normale“ Ernährung einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung und das Wachstum von Krebszellen hat. Nämlich das, was wir als unser täglich Brot bezeichnen: Zucker freisetzende Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln, Reis und Zucker selbst.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Der Trend ist dramatisch! Die Prognosen sagen, dass nicht nur in Deutschland bald die Todesursache Nr. 1 Krebs sein wird – und dies trotz milliardenschwerer Forschung und modernster Therapien. Vielleicht richten wir den Blick zu sehr auf molekulargenetische Details und schauen zu wenig auf die Funktion der gesamten Zelle, die durch unseren Ernährungs- und Lebensstil massgeblich beeinflusst wird.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Möller, Dr. rer. nat. Dieter H.; Coy, Dr. rer. nat. Johannes F. |


