Wechseljahresbeschwerden: Zeit des Umbruchs – Beginn einer neuen Lebensphase
Autor: Dorothée Ogroske
In den Wechseljahren (Klimakterium) stellt sich der weibliche Körper von der fruchtbaren auf die unfruchtbare Lebensphase um. Die Wechseljahre bedeuten daher im Leben jeder Frau eine Zeit des Umbruchs und immer auch die Chance für einen Neubeginn. Das Klimakterium dauert von Frau zu Frau unterschiedlich lange. In der Regel erstreckt es sich über eine Zeitspanne von etwa zehn Jahren und liegt meist zwischen dem 45. und dem 60. Lebensjahr.
Während sich der Hormonhaushalt umstellt, können verschiedene und von Frau zu Frau ganz unterschiedlich ausgeprägte Beschwerden auftreten. Zu den häufigsten gehören Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Vitalpilze – synonym auch Heilpilze genannt – können die körpereigenen Regulationsmechanismen der Frau in dieser Lebensphase sehr günstig beeinflussen. Mit ihrer Hilfe kann bei leichten bis mittelstarken Wechseljahresbeschwerden deutliche Linderung oder sogar Beschwerdefreiheit erreicht werden.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Dorothée Ogroske |

