Warum Vitamin D3 in Kombination mit den Vitaminen A und K2 therapeutisch sinnvoll ist
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2023-184_F27-F36
12,95 €
Dr. Dorit Schuller
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Mit Fokus auf Immunsystem, Darm und Hormonhaushalt
Aktuelle Erhebungen lassen darauf schließen, dass über 80 % der Europäer eine sehr defizitäre Vitamin-D-Versorgung haben (< 30 ng/ml) [1, 2]. Ein zu niedriger Vitamin-D-Status steht in engem Zusammenhang mit vielen chronischen Erkrankungen. In den vergangenen Jahren wurde zunehmend erkannt, dass verschiedene Funktionen von Vitamin D3 nicht nur in einer engen Beziehung mit Vitamin K2 stehen, sondern auch mit Vitamin A. Im Mittelpunkt dieses Artikels steht das aktuelle Verständnis der drei Vitamine in der Immunkompetenz, Darmfunktion und hormonellen Regulation, wo sich das Zusammenspiel deutlich manifestiert.
| Seiten | 10 |
|---|---|
| Autor | Dr. Dorit Schuller |

