Von TH1 bis TH17: T-Helferzellen in der Diagnostik
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-SH09-05
12,95 €
Weit über das in den 1970er Jahren erstmals in Ansätzen beschriebene TH1/TH2-Modell der Immunregulation können heute viele verschiedene Typen von T-Helferzellen im Immunlabor charakterisiert werden, was zu einem tieferen Verständnis der Komplexizität immunologischer Steuerungsprozesse geführt hat.
Wolfgang Mayer
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Welt der Helferzellen ist heute im Vergleich zu dem klassischen TH1/TH2-Modell unübersichtlich und komplex geworden. Gerade aber die Erweiterung um Treg und TH17-Zellen eröffnet auch diagnostisch wertvolle Optionen insbesondere bei chronischen Erkrankungen.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Wolfgang Mayer |


