Vitamin D - Moderne Mythen und ambivalente Immunologie
Autor: Florian Schilling
Das Thema Vitamin D (VD) hat in den letzten 10 Jahren enorm an Bedeutung und Aufmerksamkeit gewonnen. Kein anderer Mikronährstoff kann einen derart steilen Anstieg in punkto Forschungsaktivität, Medienpräsenz und letztlich auch Kommerzialisierung verzeichnen wie dieser. Im Rahmen dieser Entwicklung und der damit einhergehenden regelrechten Flut an Daten - u.a. auf epidemiologischer, molekularbiologischer, biochemischer, (patho)physiologischer und interventioneller Ebene - hat, was den Umgang mit VD angeht, in der medizinischen Gemeinde ein Umdenken stattgefunden. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch an der deutlichen Anhebung der Referenzwerte sowohl bezüglich der als gesund erachteten Blutspiegel als auch bezüglich der empfohlenen täglichen Aufnahme.
| Seiten | 14 |
|---|---|
| Autor | Florian Schilling |


