Unerfüllter Kinderwunsch: wie die Fruchtbarkeit des Mannes mit Mikronährstoffen gesteigert werden kann
Autor: Dr. med. Annette Balz-Fritz, Laura Paul, M. Sc.
Bei etwa 40 % der Paare ist ein unerfüllter Kinderwunsch
auf eine verminderte Fruchtbarkeit des
Mannes zurückzuführen. Eine verringerte Anzahl,
eine schlechte Beweglichkeit oder Fehlbildungen
der Spermien können die Spermienqualität und
damit die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Häufig
lässt sich dies durch einen ungesunden Lebensstil
begründen: unausgewogene Ernährung mit zu
wenigen Antioxidantien, Übergewicht, Rauchen
und zu viel Stress führen zur vermehrten Entstehung
freier Radikale, was zu einer Schädigung der
Spermienzellen führt. Aber auch Infektionen, Störungen
im Hormonhaushalt und mechanische oder
thermische Einflüsse im Bereich der Hoden können
zu einer eingeschränkten Fruchtbarkeit führen.
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für die
Qualität der Spermien, da sie wertvolle Mikronährstoffe
liefert, die die Spermien vor schädigenden
Einflüssen schützen. Zur direkten Verbesserung
der Fruchtbarkeit können einige Mikronährstoffe
auch gezielt eingesetzt werden, um die Erfüllung
des Kinderwunsches zu unterstützen.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Annette Balz-Fritz, Laura Paul, M. Sc. |


