Umweltbedingte Erkrankungen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2008-122_F8-F13
12,95 €
Diagnosekriterien und integrative Therapieverfahren bei MCS, CFS und Fibromyalgie
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Man schätzt, dass zur Zeit über 7 Mio. chemische Verbindungen existieren und dass jedes Jahr mehr als 250.000 neue Stoffe dazukommen. Über 50.000 davon befinden sich im täglichen Gebrauch.
Sowohl in Tierexperimenten als auch in der Humanmedizin hat sich längst gezeigt, dass gerade solche Umweltgifte wie z. B. Holzschutzmittel, Autoabgase,Pestizide, Insektizide, Düngemittel, chemische Rückstände und Schwermetallionen aus dem Trinkwasser oder aus Amalgamfüllungen sowie Zusatzstoffe aus der Nahrung wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Bindemittel, Aromastoffe und Geschmackskorrigenzien, deutliche Abweichungen im zellulären Energiestoffwechsel und in der körperlichen Immunreaktion, bis zu einer Blockade hervorrufen können. Daher ist die Identifizierung und entsprechender Abbau und Ausleitung dieser Umweltgifte von entscheidender Bedeutung für die Stoffwechsel- und immunologische Entlastung bei chronischen Umwelterkrankungen wie Multiple Chemical Sensitivity (MCS), Chronic Fatigue Syndrom (CFS) und Fibromyalgie.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Ionescu, Univ. Doz. Dr, John G. |


