Strahlenprotektive Eigenschaften von Mikro-/Makronährstoffen

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-136_S14-18
12,95 €
Einführung in das Thema ionisierende Strahlung Ionisierende Strahlen entstehen u.a. beim Zerfall von Atomkernen und werden aufgrund ihrer unterschiedlichen und steigenden Fähigkeit, Materie zu durchdringen in Alpha-, Beta- und Gammastrahlen eingeteilt.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einnahme von Mikro-/Makronährstoffen angesichts der nachgewiesenen antioxidativen und redoxregulativen Eigenschaften als begleitende Massnahme bei einer erhöhten Strahlenexposition zu empfehlen ist. Natürlich sind auch hier in Abhängigkeit von der Höhe der Strahlendosis Grenzen gesetzt. Unter evolutionsbiologischen Aspekten konnte sich trotz natürlicher Strahlenquellen (kosmische Strahlung, terrestrische Strahlung etc.) menschliches Leben entwickeln. Dies war nur möglich, da die Natur einen entsprechenden regulativen Schutz „zur Verfügung stellte“.
Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Frerk, Monique; Dipl.-Betriebswirtin