SH12 Darm II

Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
2019-SH12
20,00 €
Sie lesen Texte unter anderem von: Marc Stanton, Mag. Anita Frauwallner, Dr. Heiko Hofmann, Dr. rer. nat Christine Stecker, Dr. med Elke Mantwill, Sabrina Kesten, Sebastian Proschinger, Dr. rer. nat Jens Freese, Dr. rer. nat. Annemarie Neuner-Kritikos, Ingrid Frank, Angelika Hecht, Heike Lück, Hannah Frederike Neumann, Karen Peltz, Dr.med. Paloma Gómez, Dr. Uwe Peters

Gamma-Aminobuttersäure (GABA) – endokriner Mediator im Verdauungssystem

Mikrobiom- und Metabolomanalysen als Basis einer individualisierten Therapie

Probiotika können Patienten mit Reizdarmsyndrom helfen

Die Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse – Neue Erkenntnisse aus der neurologischen Forschung

Mensch – Darm – Mikrobiota

Anwendungsbezogene Diagnostik des Leaky-Gut-Syndroms Von der Pathophysiologie zur Diagnostik

Resistente Stärke Typ 3 und Probiotika bei Colitis ulcerosa

Mikroimmuntherapie im Einsatz gegen Reizdarmsyndrom – Eine Fallbeschreibung

Das Mikrobiom – eine dynamische Wohngemeinschaft

Hericium erinaceus: Potenter Darm- und Nervensanierer – gewappnet gegen Helicobacter, MRSA, Depression und Demenz

Wirkung von Hypnose bei Darmerkrankungen

Die Bedeutung des Dünndarms für die Grundregulation des Immunsystems

Bakterielle Funktionsgruppen – ein neuer Ansatz für die Praxis

Süßstoff-Verband e.V.

Die probiotische Therapie des Reizdarmsyndroms

Mehr Informationen
Seiten 100
Autor diverse