Schwermetallbelastungen als Ursache der Alopezia areata
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-135_S12-16
12,95 €
Den Verlust von mehr als 100 Haaren täglich bezeichnet man als klinisch manifesten Haarausfall, auch Alopezie genannt. Bei einer sogenannt diffusen Alopezie müssen nicht zwangsläufig Kahlstellen auftreten, wogegen bei der Alopezia areata, dem kreisrunden Haarausfall, deutliche Kahlstellen sichtbar sind. 
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Zusammenfassend wäre es sinnvoll bei der Diagnose und Therapie der Alopezia areata, wie auch den verschiedenen Alopezieformen, die Möglichkeit vorhandener Schwermetallbelastungen zu erwägen. Wie die obigen Beispiele zeigen, könnte dies für Betroffene den Leidensweg deutlich verkürzen und den Therapeuten so manchen Frust ersparen.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Blaurock-Busch, Dr. rer. nat. Eleonore, PhD |

