Sanddornöl – bei trockenen Schleimhäuten der Frau noch relativ unbekannt
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2022-SH25 58-61
12,95 €
Autorin: Heike Lück-Knobloch
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides L., Synonyme: Elaeagnus rhamnoides (L.) A. Nelson und Rhamnoides hippophae Moench.), der zur Familie der Ölweidengewächse (Eleaegnaceae) gehört, enthält viele Substanzen, die vorteilhaft für die Gesundheit sind, insbesondere für die Schleimhäute, wie Forschungsarbeiten zeigen. Aufgrund eigener Stickstofffixierung (Symbiose mit einem Strahlenpilz) und guter Resistenz gegenüber Schädlingen braucht der Sanddorn in speziell angelegten Plantagen weder Dünger noch Pestizide.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Heike Lück-Knobloch |


