Resilienz, Thoth und Baron von Münchhausen – Wegweiser durch den Alltagsstress?

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2020-172 20-28
12,95 €

Autoren: Dr. rer. nat. Heide Schnabl, Dr. rer. pol. Hermann Schnabl

Resilienz, Thoth und Baron von
Münchhausen – Wegweiser durch den
Alltagsstress?

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Resilienz ist ein in jüngster Zeit zunehmend verwendeter
Begriff in der Psychologie. Dem technischen
Konzept der Formbeharrung (z. B. einer Metallfeder)
entlehnt, bezeichnet er in der Medizin die Aufrechterhaltung
bzw. rasche Wiederherstellung der psychischen
oder körperlichen Gesundheit während oder
nach stressvollen Lebensumständen und wird als
Ergebnis der Anpassung an Stressoren definiert [1].
Das Gegenteil von Resilienz ist Verwundbarkeit (Vulnerabilität),
wie wir sie im Alltag durch vielfältige Stress-
Situationen kennen, die sich bis hin zur Depression
steigern können, sodass den Betroffenen kaum noch
ein Ausweg aus ihrer Lage möglich erscheint.

Mehr Informationen
Seiten 9
Autor Dr. rer. nat. Heide Schnabl, Dr. rer. pol. Hermann Schnabl