Perimenopause: Hormonelle Achterbahn und zweite Pubertät
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2025-190-F13-F18
12,95 €
Corinna van der Eerden
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
1. Frühe Perimenopause: Charakterisiert durch Zyklusunregelmäßigkeiten (≥7-tägige Variation der Zykluslänge) mit erhaltenem Ovulationsstatus. Der FSH-Spiegel beginnt zu steigen, jedoch bleibt die Östrogenvariabilität ausgeprägt.
2. Späte Perimenopause: Gekennzeichnet durch zunehmende Zyklusunregelmäßigkeiten mit verlängerten intermenstruellen Intervallen (> 60 Tage). Anovulatorische Zyklen nehmen zu, und Östrogenschwankungen werden erratischer, was vasomotorische und neuropsychiatrische Symptome verstärken kann.
3. Menopause: Retrospektiv definiert als 12 aufeinanderfolgende Monate der Amenorrhoe, was eine ovariell bedingte Hypoöstrogenämie anzeigt.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Corinna van der Eerden |


