PANDAS: neuropsychiatrische Autoimmunerkrankung nach Streptokokken-Infektion bei Kindern

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2017-160-09
12,95 €
Der Begriff PANDAS, englisches Akronym für Pediatric Autoimmune Neuropsychiatric Disorders Associated with Streptococcal infections, umfasst eine Reihe von pädiatrischen Erkrankungen, die neben anderen Symptomen durch das Vorhanden- sein einer Zwangsstörung (im Englischen: OCD, obsessive-compulsory disorder) gekennzeichnet sind, welche nach einer Infektion mit betahämolysierenden Streptokokken des Typs A anhält oder sich verschlechtert.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Zusammenfassend bin ich der Ansicht, dass es bei einem PANDAS- oder PANS-Syndrom interessant wäre, mittels Serologie und Lymphozytentypisierungen zu untersuchen, ob Viren vorhanden sind, die das Krankheitsbild auslösen oder aufrechterhalten könnten, damit man in jeden Fall eine spezifische Behandlung gegen den jeweiligen Erreger einleiten könnte. Außerdem bin ich allgemein der Auffassung, dass es interessant wäre, auch die neuropsychiatrischen Erkrankungen aus „autoimmunologischer“ Sicht zu betrachten und zu beginnen, zu ihrer Behandlung zugleich auch den Zustand des Immunsystems des Patienten zu untersuchen.
Mehr Informationen
Autor Dr. med. Cesare Santi