Orthomolekulare Medizin: Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2002-100-101_F66-68
12,95 €
Mit orthomolekularer Medizin wird nach dem zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling die „Erhaltung der Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind“ bezeichnet.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Orthomolekulare Medizin entspricht in idealer Weise dem bereits von Erasistratos (250 v. Chr.) aufgestellten Prinzip: „Denn es ist viel besser, Krankheiten gar nicht entstehen zu lassen als sie zu bekämpfen.“ Die Verwendung hochdosierter Mikronährstoffe in Prävention und Therapie steht nicht im Gegensatz zur sog. Schulmedizin. Eine nicht ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ist häufig. Der bei Erkrankungen oft erheblich gesteigerte Mikronährstoffbedarf wird nicht ausreichend therapiert und führt dadurch zu einer verstärkten Symptomatik, die wiederum den Einsatz weiterer Medikamente erforderlich macht.
| Seiten | 3 |
|---|


