Oft nicht erkannt: Jodmangel – ein zunehmendes Problem

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2022-178 04-09-1
12,95 €

Autorin: Ursula Erbacher

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Ein Mangel des Spurenelementes Jod führt im Energiehaushalt, der Thermoregulation und im Nervensystem zu erheblichen Regulationsstörungen. Die Folgen können gravierend sein. Die Symptome zeigen eine ausgeprägte Müdigkeit und Antriebslosigkeit mit Konzentrationsschwäche, Kälteempfindlichkeit, eine lifestyle unabhängige
Gewichtszunahme, Bradycardie, Hypotonie, Durchblutungsstörungen oder Muskelkrämpfe sowie Wachstums und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Hautveränderungen können ebenfalls einen Mangel von Jod anzeigen.
Zusätzlich können Beklemmungsgefühle, massive Schlafstörungen, sowie Haarausfall und kognitive Einbußen bis hin zum Stupor symptomatisch auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse hinweisen und einem damit verbundenen Jodmangel anzeigen. Die spezifische Hormonbildung des Schmetterlingsorgans ist maßgeblich von einem ausreichenden Spiegel des Minerals Jod abhängig.

Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Ursula Erbacher