SH27 Bewegungsapparat (Gelenke II)
Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, Meike Crecelius; Ulrike D. B. Krammer, MSc., Dr. rer. nat. Alexander G. Haslberger, Dr. rer. nat. Berit Hippe; Dr. rer. nat. Brit Kieselbach, Dr. rer. nat. Katrin Huesker; Dr. med. Elke Mantwill; Dr. med. Claas Hohmann; Dr. med. Uwe Günter; Fritz Zilly; Elke Engels; Dr. med. Christoph Bäumer; Dr. rer. med. Dorothee Bös; Dr. med. Marco Seita; Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen; Philipp Gebhardt, MSc; Wolfgang Spiller; Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Jürgen Schwarzl
Gelenke und Infektionen – ein bedeutsamer Zusammenhang
Genetik und Epigenetik in der Bewegungswissenschaft und Sportmedizin
Metallbelastung ein Risikofaktor für Rheumatoide Arthritis
Aminosäuren und Mikronährstoffe in der Prävention und Therapie von degenerativen Gelenkerkrankungen
Darmbedingte Ursachen des Unspezifischen Kreuzschmerzes (NSLBP)
Die orthomolekulare Medizin des Knochens
Ganzheitliche Rheumatherapie mit pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln
Weihrauch – im Fokus der Forschung durch entzündungshemmende Wirkprinzipien
Fuß, Bauch und Rücken – von Opfern und Tätern in der Haltungsmedizin
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
PRP Anwendung in der täglichen orthopädischen Praxis
Gelenk- und Muskelerkrankungen in der „Landarzt-Orthopädie“
Nutraceuticals zur Therapie arthrotischer Gelenkerkrankungen
Schmerzende Gelenke durch entzündliche Prozesse Triggerfaktor Viren – ein Case-Report
Synergismus zwischen Weihrauch und Vitamin K2 (MK-7) bei Arthrose
Porträt der Schlosspark-Klinik Gersfeld
| Seiten | 82 |
|---|---|
| Autor | Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, Meike Crecelius; Ulrike D. B. Krammer, MSc., Dr. rer. nat. Alexander G. Haslberger, Dr. rer. nat. Berit Hippe; Dr. rer. nat. Brit Kieselbach, Dr. rer. nat. Katrin Huesker; Dr. med. Elke Mantwill, uvm. |


