Notwendiger Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2010-131_S26-33
12,95 €
Koordinatoren in Schulen zwischen Ärzten und dem Gesundheitstraining
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Fakten: Die Mehrzahl aller Erkrankungen ist bereits chronisch; bei Kindern sieht man zunehmend durch schlechte Ernährung und Bewegungsmangel bedingte „Alterserkrankungen“; Präventionsprojekte bedürfen einer flächendeckenden Vernetzung. Die Lehrer in den Schulen sollten dafür qualifiziert werden und es bedarf der Ausbildung von Koordinatoren, die als Präventionsund Gesundheitsmanager zwischen den Therapeuten und der Primärprävention agieren. Ferner bedarf es an neuen Führungskräften in der Politik und in Unternehmen, die die Rahmenbedingungen für sozioökonomische Änderungen ermöglichen. Über die Europauniversität sowie daran angeschlossene Fortbildungen werden beide Aspekte in neue Studienfächer integriert.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Seebauer, Dr. med. Werner |


