Noch einmal die „Schulbank“ drücken? - „Kulturwissenschaften und Komplementäre Medizin“ an der Europa-Universität Viadrina
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2014-148 F32-F35
12,95 €
Im Gesundheitswesen ist es zwingend notwendig – und vielfach auch vorgeschrieben – sich kontinuierlich fortzubilden: Es geschieht so viel in Forschung und Wissenschaft, was baldmöglichst in die praktische Heilkunde aufgenommen werden sollte, damit Verbesserungen den Patienten schnell zur Verfügung stehen. Ärzte und Therapeuten können dafür unter einer grossen Zahl von Angeboten wählen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Im Gesundheitswesen ist es zwingend notwendig – und vielfach auch vorgeschrieben – sich kontinuierlich fortzubilden: Es geschieht so viel in Forschung und Wissenschaft, was baldmöglichst in die praktische Heilkunde aufgenommen werden sollte, damit Verbesserungen den Patienten schnell zur Verfügung stehen. Ärzte und Therapeuten können dafür unter einer grossen Zahl von Angeboten wählen. Viele Fortbildungsangebote im Gesundheitsbereich sind firmen- oder produktbezogen. Das muss nicht schlecht sein. Wer kann z. B. besser an einem neuen Gerät schulen als der Hersteller selbst? Doch können derartige Veranstaltungen naturgemäss nicht umfassend und neutral informieren. Darüber hinaus kommen in solchen wirtschaftlich orientierten Fortbildungsangeboten zwangsläufig die Themen zu kurz, die nicht im Firmen- und Verkaufsinteresse liegen.
| Autor | Mutschler M.A., Dr. med. Rainer |
|---|


