Nitrosativer Stress, Toxine und Entgiftung

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-SH10-07
12,95 €
Dr. med. Burkhard Schütz, Andrea Thiem
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Stickstoffmonoxid spielt eine herausragende Rolle bei der Entstehung von vielen, auch schwer- wiegenden, Erkrankungen. Ursachen für einen solchen nitrosativen Stress können z.B. chroni- sche Vergiftungen sein. Besonders bei schlech- ter Entgiftungskapazität akkumulieren Toxine im Körper. Doch auch (Noch-)Gesunde können enorme Mengen davon im Körper haben. Solche Giftansammlungen sind eine Dauerbelastung für alle Körpersysteme und können unbehandelt ein unüberwindbares Therapiehindernis darstellen. Ein hoher nitrosativer Stress sollte also unbedingt auch als ein Hinweis auf eine mögliche Belastung mit Xenobiotika interpretiert werden, insbeson- dere bei scheinbarer Therapieresistenz. Einer angemessenen Toxindiagnostik und nachfolgend gezielten Entgiftungsmaßnahmen kommen in die- sem Zusammenhang also große Bedeutung zu.
Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Dr. med. Burkhard Schütz, Andrea Thiem