Neu entwickelte, weltweit einzigartige intravenöse Boswellia-Therapie zur Behandlung von Inflammationen und Tumoren
Neu entwickelte, weltweit einzigartige intravenöse Boswellia-Therapie zur Behandlung von Inflammationen und Tumoren
Dr. med. Jürgen Arnhold
Weihrauch bzw. Olibanum ist das Harz des Weihrauchbaums,
das in erster Linie für religiöse und jetzt
auch wieder vermehrt für medizinische Zwecke eingesetzt
wird. Boswellia (Weihrauch) war schon vor
Jahrhunderten wegen seiner positiven Effekte bei
der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen
bekannt. In Ägypten wurde Weihrauch auch als Gottesduft
oder „der Stoff, der göttlich macht“ bezeichnet.
Der Weihrauchbaum gehört zur Familie der Balsamgewächse.
Die Stammpflanze ist primär in Indien
verbreitet. In Somalia, Eritrea und Äthiopien ist der
afrikanische Weihrauch beheimatet, der arabische
Weihrauchbaum in Südarabien.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Jürgen Arnhold |

