Multispezies-Probiotika und Antibiotika – Teil 2
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2013-144_F15-19
12,95 €
Review zur klinischen Evidenz bei der Prävention von Antibiotika-Assoziierter Diarrhoe (AAD) und Clostridium difficile-Infektionen (CDI)
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Etwa 20% aller hospitalisierten Erwachsenen (in Pflegeeinrichtungen sogar bis zu 50%) sind asymptomatische Träger von C. difficile, einem sporenbildenden und toxinproduzierenden Bakterium welches 1935 erstmals beschrieben wurde. Besonders gefährlich ist die CDI (Clostridium difficile Infektion) für Patienten ab 65 Jahren, für Schwerkranke (z. B. onkologische Fälle) und bei längerer Antibiotikaeinnahme.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Pfeifer, Univ.-Prof. Dr. med. Johann; Steyer, Dr. med. Gernot Ernst |


