Mikronährstoffe zur Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Mikronährstoffe zur Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Philipp Gebhardt, Dr. med. Rainer Mutschler
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine psychische Störung mit hoher Prävalenz im Kindes- und Jugendalter. Als neurobiologische Störung hat ADHS weitgehend genetische Ursachen. Es wurden genetische Polymorphismen nachgewiesen, die eine verminderte Aktivität verschiedener Enzyme zur Folge haben, die in den Neurotransmitter-Stoffwechsel involviert sind. Die Aktivität der Enzyme ist ebenfalls von den Konzentrationen ihrer Cofaktoren abhängig. Deshalb kann ADHS durch eine Supplementation hochdosierter Mikronährstoffe in deutlich positiver Weise beeinflusst werden. Klinische Studien konnten signifikante Verbesserungen der Symptome aufzeigen.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Philipp Gebhardt, Dr. med. Rainer Mutschler |


