Medikamente – oft zuviel des Guten!
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-138_S19
12,95 €
„Polypharmazie“ wird sie von Experten genannt - nein, es handelt sich nicht um eine neue medizinische Disziplin, sondern um die Beschreibung eines Phänomens, welches immer häufiger als Folge der gleichzeitig Einnahme von mehreren unterschiedliche Medikamenten imponiert.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Forschung und Industrie entdecken immer mehr neue Substanzen, erfinden neue Indikationen für bestehende Pharmazeutika, gleichzeitig wollen immer besser informierte Patienten immer mehr am vermeintlichen medizinischen Fortschritt teilhaben. Die Folge: Laut einer dänischen Studie nehmen dort an einem zufällig gewählten Tag im Jahr fast 10% der Menschen vier oder mehr unterschiedliche Medikamente ein, bei über 70-Jährigen steigt deren Anteil sogar auf fast 70% an.
| Seiten | 1 |
|---|---|
| Autor | Ballier, Dr. med. Roland |

