MANC – ein natürliches Super-Antioxidans zur Verbesserung der Darmgesundheit

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2023-SH30_56-59
12,95 €

Prof. Dr. rer. nat. Peter C. Dartsch

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

MANC ist die Abkürzung für „modified and activated natural clinoptilolite“ (modifizierter, aktivierter Naturklinoptilolith-Zeolith) und wird in Europa unter anderem als Werkstoff für medizinische Produkte eingesetzt. MANC zeichnet sich dadurch aus, dass es auf Grund seines hohen Adsorptionsvermögens bei oraler Anwendung Stoffe (z. B. Schwermetalle) binden und ausleiten sowie bei kutaner Anwendung durch Bindung von Entzündungsmediatoren (z. B. Histamin und Exsudat) den Wundheilungsprozess fördern kann. Sehr bemerkenswert ist auch sein Vermögen, reaktive Sauerstoffradikale zu inaktivieren und so eine Schutzwirkung bei oxidativem Stress zu entfalten. Somit ist MANC durch seine natürliche physikalische Eigenschaft, Reiz- und Schadstoffe binden und ausleiten zu können, für den unterstützenden therapeutischen Einsatz eine zukunftsweisende Möglichkeit.

Mehr Informationen
Seiten 4
Autor Prof. Dr. rer. nat. Peter C. Dartsch