Kryptopyrrolurie – eine mögliche Ursache des ADHS-Syndroms
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2008-123_F28-29
12,95 €
Kryptopyrrol wird auch als Malvenfaktor bezeichnet, die Erkrankung entsprechend als Malvaria. Kryptopyrrolurie ist nicht spezifisch für ein Krankheitsbild, sie findet sich bei verschiedenen, recht heterogenen Erkrankungen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Nach dem letzten Stand der wissenschaftlichen Forschung kann man heute damit rechnen, dass etwa 12 – 20% aller Schulkinder unter einem Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivität-Syndrom leiden.
Typische Symptome sind eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, Konzentrationsprobleme, Zerstreutheit, Vergesslichkeit, Nervosität, Impulsivität, Neigung zu Aggressivität und Gewalt gegen Sachen und Personen. In Stresssituationen während der Schulzeit z.B. bei Vorträgen vor der Klasse oder Prüfungen können, obwohl der Lernstoff genügend gut behandelt und gelernt wurde, unerwartete black outs auftreten.
| Seiten | 2 |
|---|---|
| Autor | Maurer, Dr. med. univ. Norbert |


