Kryptopyrrolurie als mögliche Ursache von ADHS – Mikronährstoffe zur Verbesserung der ADHS-Symptomatik
Kryptopyrrolurie als mögliche Ursache von ADHS – Mikronährstoffe zur Verbesserung der ADHS-Symptomatik
Dr. med. Ulrich Kraft, Sabrina Kesten M. Sc.
Kinder werden immer häufiger wegen Entwicklungs- und Schulproblemen (Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen) und Verhaltensauffälligkeiten bei Therapeuten vorgestellt. Entsprechend der bestehenden Symptome und Auffälligkeiten führt dies nicht selten zu der Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperakti-vitätsstörung). So ist es nicht verwunderlich, dass ADHS aktuell die häufigste psychiatrische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter ist. In vielen Fällen werden Medikamente wie Methylphenidat verordnet, die jedoch mit einer Reihe an Nebenwirkungen in Verbindung stehen und deren Wirkung nicht immer überzeugend ist. In den meisten Fällen lohnt jedoch zuerst ein Blick auf den Mikronährstoffhaushalt, insbesondere wenn ADHS-Symptome im Rahmen einer Kryptopyrrolurie auftreten.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Ulrich Kraft, Sabrina Kesten M. Sc. |

