Komplementäre Komplextherapie des PankreaskarzinomsMigeod"

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2008-125_F2-9
12,95 €
In einer prospektiven Analyse wurden 46 Patienten mit weit fortgeschrittenen, chirurgisch nicht komplett resezierbaren Pankreaskarzinomen einer multimodalen komplementären Therapie unterzogen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Seit über 10 Jahren gilt die Chemotherapie mit Gemcitabine als anerkannter Standard des inoperablen, fortgeschrittenen oder rezidivierenden exokrinen Pankreaskarzinoms. Allerdings konnten viele Phase III Studien, prospektiv randomisiert keinen eindeutigen Überlebensvorteil für eine Gemcitabin basierte Kombinationstherapie gezeigt werden, sodass Gemcitabine explizit für die Palliativbehandlung im Sinne einer Steigung der Lebensqualität und Schmerzreduktion des Pankreaskarzinoms zugelassen ist.
Mehr Informationen
Seiten 8
Autor Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Erich Dieter Hager; Migeod, Dr. med. Friedrich