Jod aktuell – gesundheitsgefährdender Mangel und evolutionäre Bedeutung für unsere Gesundheit
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2025-192 F15-F23
12,95 €
Dr. med. Bettina Hees
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
- ARD 1 Gesund vom 16.05.2025 Jodmangel: Symptome und jodhaltige Lebensmittel (72)
- focus.de vom 01.06.2025 Jeder Dritte betroffen: Sechs stumme Anzeichen, dass Sie zu wenig Jod bekommen (73)
- Robert-Koch-Institut (RKI): Aktuelles Jod-Monitoring zeigt (74): Die Jodversorgung ist rückläufig und wieder ein wachsendes Problem in Deutschland. 32 Prozent der Erwachsenen und 44 (!) Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland weisen ein erhöhtes Risiko für eine Jodunterversorgung auf
- Arbeitskreis Jodmangel: Jodversorgung in Deutschland (75): Deutschland – West wie Ost, Nord wie Süd – gilt nach wie vor als Jodmangel gebiet. Das liegt zum Teil daran, dass die heimischen Böden arm an Jod sind. Zudem essen viele Menschen nur selten jodreiche Seefische und Meeresfrüchte. Seit Mitte der 1980er Jahre hat die Verwendung von jodiertem Speisesalz die Versorgung verbessert. Doch aktuell ist die Jodversorgung in Deutschland unzureichend – und hat bis vor wenigen Jahren kontinuierlich abgenommen.
| Seiten | 9 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Bettina Hees |


