Immunregulierung durch Mikroimmuntherapie
Dr. med. Pascal Mensah
Einleitung
Die korrekte Funktionsweise des Immunsystems ist die Basis einer guten Gesundheit. Es fungiert als Schutzschild des Organismus gegen Krankheitserreger. Außerdem stellt es sicher, dass dessen physiologisches Gleichgewicht, die sogenannte Homöostase, nach einer Störung wiederhergestellt und körpereigenes Gewebe nicht angegriffen wird. Zahlreiche Faktoren können die immunologische Homöostase stören und so das Auftreten bzw. Fortschreiten von Krankheiten begünstigen. Ein Großteil der Erkrankungen, an denen die Weltbevölkerung heutzutage leidet, steht mit Immunstörungen in Zusammenhang. Warum wird dann das Immunsystem nicht systematisch bei jedem diagnostischen und therapeutischen Ansatz mitberücksichtigt? Oder auch bei jeder Präventionsstrategie?
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Pascal Mensah |


