Hilfreiche Diagnostik bei ADHS

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
Hilfreiche Diagnostik bei ADHS
12,95 €

Hilfreiche Diagnostik bei ADHS

Dr. med. Burkhard Schütz, Dr. rer. nat. Heiko Hofmann, Ricarda Deutschbein, M. Sc.

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten kindlichen Hirn-Entwicklungsstörungen [1], deren Auswirkungen auf vielen Ebenen nur temporär vorliegen oder bis in das Erwachsenenleben hineinreichen können. Betroffene zeigen meist Dysbalancen der Neurotransmitter. Dennoch stehen labormedizinisch nach wie vor keine Testungen zur Verfügung, die die Diagnose ADHS eindeutig absichern können. Nichtsdestotrotz ist es von enormer Wichtigkeit, die betroffenen Kindern und Erwachsenen medizinisch zu begleiten, denn es gibt bei den Patienten viele stoffwechselphysiologische Auffälligkeiten, welche die Erkrankung beeinflussen oder möglicherweise mit verursachen können. Daher kann durch entsprechende Analysen und Therapien die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessert und oft eine Reduktion der ggf. verordneten Medikamente erreicht werden.

Mehr Informationen
Seiten 4
Autor Dr. med. Burkhard Schütz, Dr. rer. nat. Heiko Hofmann, Ricarda Deutschbein, M. Sc.