Heute fasten, um Krebs morgen vorzubeugen?
Dr. rer. nat. Darja Wagner
Die neue Lust am Hungern
In einer Zeit des kalorischen Überflusses wächst das Interesse am Fasten wieder. Ich beobachte bei meinen Patientinnen eine große Resonanz, insbesondere bei Frauen mit PCO-Syndrom. Viele ergreifen gern die Initiative, ihren Body-Mass-Index zu reduzieren, sobald sie erfahren, dass neue Studien aus bekannten Kinderwunschkliniken zeigen, wie sich dadurch ihre Hormonwerte und ihr Eisprung deutlich verbessern können. Auch Patientinnen mit schwerwiegenden Erkrankungen wären bereit, bei dieser Maßnahme mitzuwirken. Eine Umfrage der Division of Gynecologic Oncology am Henry Ford Health in den USA untersuchte 2023 die Patientenperspektive auf intermittierendes Fasten bei gynäkologischen Krebsarten. Fast alle Patientinnen standen dem Konzept offen gegenüber. Zudem bevorzugten sie, von einem Arzt auf die Studie aufmerksam gemacht zu werden [Redding A et al., 2023].
| Seiten | 3 |
|---|---|
| Autor | Dr. rer. nat. Darja Wagner |


