SH26 Multisystemerkrankungen

Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
2022-SH26
20,00 €

Sie lesen Texte unter anderem von: Dr. med. habil. Dipl. Chem. Wilfried P. Bieger, Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, Christine Hoos, PD Dr. rer. nat. et med. habil. Stephan Sudowe, Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn, Markus Berger, Dr. med. Armin Schwarzbach, Dr. med. Volker von Baehr, Univ.Doz.Dr. John Ionescu, Dr. Alexandru Tudor Constantinescu, Peter Jennrich, Dr. med. Birgitt Theuerkauf

ME/CFS – aktueller Review

CFS – Diagnostik, die weiterbringt

Labordiagnostische Optionen zum Nachweis einer „Silent Inflammation“

Die Dysbalance des Immunsystems als Auslöser für Multisystemerkrankungen

Multisystemerkrankungen und die Rolle von chronischen Infektionserregern, Borreliose & Co

Immunmonitoring im Vorfeld und zur Verlaufskontrolle von immunstimulierenden Therapien

Ursachen, Diagnostik und integrative Therapie umweltbedingter Krankheiten (CFS, MCS, Fibromyalgie)

Die Nickel-Unverträglichkeit – eine oft übersehene Ursache für funktionelle und entzündliche Magen-Darmbeschwerden

30 Jahre Praxiserfahrung mit chronisch kranken Patienten: Das 10-Punkte-Therapieprogramm

Unsichtbarer Feind: Die chronische Entzündung

Gestörte Immunmetabolik und GPCR Auto-AK als Ursachen für ME-CFS und Post-COVID

Multiple Sklerose: Das Epstein-Barr-Virus im Zentrum der Behandlung

Mikrobiota-Diagnostik

Fibromyalgie

Nahrungsmittelqualität aus Sicht der Vitalstoffe

Mehr Informationen
Seiten 102
Autor diverse