Nr. 191

Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
2025-191
20,00 €

Kreatin und sein Potential im praktischen Einsatz

Eine Medizin, die Gesundheit schafft (Teil 1)

Die Bedeutung von Protein und Aminosäuren in der Ernährung von Frauen

Die Parodontitis marginalis – ein multikausales Problem

Therapos Fachkongress für Naturheilkunde am 17. Mai in Köln – ein voller Erfolg

Therapie von Kopfschmerzen und Migräne – ein integrativer Ansatz

Schlafproblemen auf den Grund gehen – Labordiagnostische Möglichkeiten

Testosteron – ein kurzer Ein- und Überblick

Struma, Basedow, Hashimoto: Was in der täglichen Praxis zählt

INUSpherese®

Longevity Code: Die Mikrobiom-Mitochondrien-Achse als Schlüssel zellulärer Resilienz

Das Reizdarmsyndrom – Pathomechanismen und innovative Stuhldiagnostik im Fokus der Darm-Hirn-Achse

Der Einfluss chronischer Entzündungen auf die Langlebigkeit – Umweltbelastungen als zunehmender
Risikofaktor

Ist eine Tumorerkrankung eine Mitochondriopathie?

Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark (Teil 3 von 3)

 

 

Kreatin und sein Potential im praktischen Einsatz

Eine Medizin, die Gesundheit schafft (Teil 1)

Die Bedeutung von Protein und Aminosäuren in der Ernährung von Frauen

Die Parodontitis marginalis – ein multikausales Problem

Therapos Fachkongress für Naturheilkunde am 17. Mai in Köln – ein voller Erfolg

Therapie von Kopfschmerzen und Migräne – ein integrativer Ansatz

Schlafproblemen auf den Grund gehen – Labordiagnostische Möglichkeiten

Testosteron – ein kurzer Ein- und Überblick

Struma, Basedow, Hashimoto: Was in der täglichen Praxis zählt

INUSpherese®

Longevity Code: Die Mikrobiom-Mitochondrien-Achse als Schlüssel zellulärer Resilienz

Das Reizdarmsyndrom – Pathomechanismen und innovative Stuhldiagnostik im Fokus der Darm-Hirn-Achse

Der Einfluss chronischer Entzündungen auf die Langlebigkeit – Umweltbelastungen als zunehmender Risikofaktor

Ist eine Tumorerkrankung eine Mitochondriopathie?

Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark (Teil 3 von 3)

Mehr Informationen
Seiten 116
Autor Dr. med. Udo Böhm, Dr. med. Claas Hohmann, Alicia Mantwill, Dr. med. Elke Mantwill, Dr. med. dent. Johanna Graf, Dr. med. K.-Lisa Junike, Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, Meike Crecelius, M. Sc., uvm.

Folgende Abonnements enthalten diese Ausgabe:

  • Kombi-Abonnement
  • Klassik-Abonnement
  • Studenten-Abonnement
  • Firmen-Abonnement