Hashimoto-Thyreoiditis (Morbus Hashimoto)
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2016-155 F9-F13
12,95 €
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis („Struma lympho- matosa Hashimoto”, „lymphozytäre Thyreoiditis“ und „Ord-Thyreoiditis“) handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen autoimmunen Entzündung der Schilddrüse führt. Es handelt sich um eine progressive Zerstörung des Schilddrüsenparenchyms durch lymphozytäre In ltrate, welche zu einer lokalen Fibrose führen. Es kommt zu herdförmigen Epithelproliferationen (Zellvermehrung der Epithelzellen), welche auch zu krebsartiger Veränderung führen können.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Immer mehr Menschen leiden unter Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere Frauen. Eine der verbreitetsten Formen ist die autoimmune Thyreoiditis, welche nach dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto (1881–1934) benannt wurde, der sie 1912 als erster beschrieb [1]. Die autoimmune Pathologie wurde jedoch von Deborah Doniach [2] und Ivan Roitt erkannt.
| Autor | Heitz, Corinne I. Dr. phil. |
|---|


