Gut-Brain-Axis in Diagnostik und Therapie
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-164-01
12,95 €
Dr. med. Burkhard Schütz, Andrea Thiem
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Gut-Brain-Achse ist eine biochemische Kom- munikationsachse, die viele Systeme des Körpers miteinander verbindet. Die Forschung der letzten Jahre lieferte eine Fülle neuer Erkenntnisse über Wechselwirkungen zwischen den beteiligten Kör- persystemen und ermöglicht damit interessante neue Perspektiven auf die Pathogenesen vieler Erkrankungen. Noch ist längst nicht alles bis ins Detail aufgeklärt, doch mit einer durchdachten Diagnostik können viele hilfreiche Informationen über die beteiligten Stoffwechselwege und deren Dysfunktionen gewonnen werden. Die daraufhin gezielt möglichen Interventionen unter Berücksich- tigung der Gut-Brain-Achse können die Therapien von Patienten z.B. mit Burn-out, Depressionen, CFS, neurologischen und -degenerativen sowie auch psychiatrischen Erkrankungen voranbringen und ihre Lebensqualität spürbar verbessern helfen.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Burkhard Schütz, Andrea Thiem |

