Glutenunverträglichkeit – ein Leben auf Diät

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2006-118_S6-10
12,95 €
Die Autoimmunerkrankung Glutenunverträglichkeit – bei Kindern als Zöliakie, bei Erwachsenen als einheimische Sprue bezeichne – begleitet die Betroffenen ein Leben lang. Nur mit einer speziellen Diät sind Symptome vermeidbar – dennoch heißt dies nicht zwangsläufig Verzicht auf Genuss oder bedeutet eine enorme Einschränkung die Auswahl der Lebensmittel betreffend. Das heutige Lebensmittelangebot, die Kennzeichnung dieser und spezielle glutenfreie Produkte erlauben eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsweise auch mit der Erkrankung.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Die Diagnose Glutenunverträglichkeit erfordert eine lebenslange Meidung glutenhaltiger Lebensmittel, um eine Regeneration der Dünndarmzotten und eine ungestörte Nährstoffversorgung des Körpers zu gewährleisten. Wird die strenge Diät befolgt, bleiben die Betroffenen meist beschwerdefrei und müssen keine Folgekomplikationen befürchten. Die meisten Empfehlungen verlangen hier eine strenge Einhaltung der Diät als Bedingung und Maßstab, da bereits kleinste Glutenmengen wieder eine erneute Schädigung der Zotten auslösen sollen. Neuesten Studien zufolge jedoch sind Spuren von Gluten für Betroffene unbedenklich. So ergab eine Untersuchung mit 49 Zöliakiepatienten einen Toleranzwert bis 50 Milligramm Gluten pro Tag.
Mehr Informationen
Autor Baumbach, Dipl. troph. Irina