Wunderwelt der Enzyme – Teil 4 von 4
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2009-129_S4-12
12,95 €
Der vierte Teil der Reihe "Wunderwelt der Enzyme"
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Bedeutung eines korrekten pH-Werts
Der Begriff pH definiert eine Masseinheit, die Säuren und Basen eine Zahl zuweist. Er steht für pondus Hydrogenii oder potentia Hydrogenii (lat. pondus = Gewicht; potentia = Kraft; hydrogenium = Wasserstoff) und definiert die relative Menge an Wasserstoffionen in einer bestimmten Lösung. Je mehr Ionen vorhanden sind, umso saurer ist die Lösung. Je weniger Ionen vorhanden, desto basischer ist sie. Der pH-Wert wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen, wobei 7 neutral ist. Je kleiner der pH-Wert ist, umso saurer ist die Lösung. Je grösser der Wert ist, umso basischer ist sie.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Ankner, Karl |

