Wenn das Herz-Kreislauf-System streikt

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2010-130_F13-21
12,95 €
Die Menschheit wird immer älter, bewegt sich weniger, ernährt sich opulent, nimmt Umweltgifte zu sich u.v.m. Damit steigt das Risiko für Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Die – geschichtlich betrachtet – noch recht junge Schulmedizin hat viele Medikamente hervorgebracht, mit deren Hilfe Symptome gut zu behandeln sind.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Doch die Naturmedizin hat seit Jahrtausenden Hochkarätiges zu bieten: die Mykotherapie. Das Herz ist der Motor des Lebens. Seine Gesundheit stellt eine ausreichende Versorgung aller Organe mit Blut und den darin enthaltenen Nährstoffen und Sauerstoff sicher. Mit einem kranken Herz-Kreislauf-System verbindet man vielfältige Beschwerdebilder wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Koronare Herzkrankheit oder Rhythmusstörungen. An den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung starben im Jahr 2008 in Deutschland etwa 42% der Menschen – rund 7% allein am Herzinfarkt. Wie entstehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und was können Betroffene dagegen tun?
Mehr Informationen
Seiten 8
Autor Priebe, Iris