Weihrauch-Harz: Einsatz in der Integrativen Medizin
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-136_F24-29
12,95 €
Auswahlkriterien für das therapeutisch wirksame Harz und Einnahmekriterien als Grundlage für eine erfolgreiche Therapie
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Das native Weihrauch-Harz enthält ca. 200 verschiedene Einzelsubstanzen, die in ihrer unveränderten, natürlichen Komposition für die Wirksamkeit einer Therapie sehr wichtig sind. Bestimmte chemische Stoffgruppen sind als Leitsubstanzen aus der Harzfraktion isoliert, charakterisiert, quantifiziert und wissenschaftlich gut dokumentiert worden. Besondere Beachtung finden die sogenannten Boswelliasäuren. Der Wirkmechanismus wurde auf zellulärer Ebene entschlüsselt und die vermutete Indikation im Tiermodell weitgehend belegt. In diesem Artikel werden Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung dargestellt und kausale Zusammenhänge zu den resultierenden potentiellen Indikationen geknüpft. Diese finden in der Anwendung ihre Bestätigung. Langjährige Erfahrungen mit dem erfolgreichen therapeutischen Einsatz von Weihrauch-Harz belegen die Relevanz von diesem besonderen Phytotherapeutikum für die Integrative Medizin.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Zirbel, Dr. sc. hum. Dipl.-Biol. Rebekka |

