Was ist Burnout und wie kann er behandelt werden?
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-138_F26-34
12,95 €
Burnout ist der Sammelbegriff für unterschiedliche psychiatrische Diagnosen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Allen gemeinsam ist eine verminderte Stressbewältigungsfähigkeit, der sich auf der zellulären Ebene als nitrosativer oder oxidativer Stress abbildet und objektiviert werden kann.
Eine suffiziente Therapie orientiert sich deshalb an der Kausa und nutzt die Möglichkeiten der naturheilkundlichen Komplementärmedizin.
Die ambulante Behandlung sollte deshalb mit Infusionen beginnen. die sowohl Antioxidantien als auch NO-Scavengersubstanzen gegen den oxidativen und nitrosativen Zellstress enthalten. Die Patienten bekommen die Substanzen, die die Leistungfähigkeit der Mitochondrien steigern und damit die ATP-Produktion erhöhen. Das führt dazu, dass innerhalb weniger Sitzungen der klinische Zustand der Patienten entscheidend verbessert wird. Danach sollte eine orale Weiterbehandlung folgen, um den Status zu erhalten und langfristig zu verbessern.
| Seiten | 8 |
|---|---|
| Autor | Hörnlein-Rummel, Hinrich, FA Neurologie-Psychiatrie- Psychotherapie |

