Vitamine und Mineralstoffe im Leistungssport

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-176 F12-F15
12,95 €

Autor: Ao. Univ. Prof. Dr. W. Marktl

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Wie dies wohl allgemein bekannt sein dürfte, geht die körperliche Tätigkeit mit einer Erhöhung des Energieumsatzes einher. Der damit verbundenen Steigerung des Energiebedarfs, muss mit einer dementsprechenden Mehrzufuhr von energielie­fernden Makronährstoffen Rechnung getragen werden. Die eigentlichen Energielieferanten in der Nahrung sind bekanntlich die Kohlenhydrate und Triglyceride bzw. die Fettsäuren, wobei es von der Intensität und der Dauer der körperlichen Leistung abhängt, welcher der beiden Makronährstoffe bevorzugt für die Energiebereitstellung herange­zogen wird. Im Rahmen des Proteinkatabolismus wird zwar ebenfalls Energie gewonnen, die Bedeu­tung der Proteine im Leistungssport ist jedoch nicht die Energiebildung, sondern hängt u.a. mit dem Aufbau und der Erhaltung der Muskelmasse zusammen.

Mehr Informationen
Seiten 4
Autor Ao. Univ. Prof. Dr. W. Marktl