Vitamin D und stressinduzierte Cortisolveränderungen bei Kindern und Jugendlichen mit zentralen Verarbeitungsstörungen und Aufmerksamkeitsproblemen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-139_F32-37
12,95 €
Klassische und allgemein bekannte Funktion von Vitamin D (VD3) ist die Regulation des Calciumstoffwechsels und des Knochenwachstums. Die Rachitis bei kleineren Kindern wurde durch die Substitution von Vitamin D beherrschbar, bei älteren Menschen ist eine geringe Osteoporoseprävalenz mit der Gabe von Vitamin D verbunden.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Bei 34 Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsproblemen wurden das Cortisoltagesprofi l im Speichel und die Vitamin D3-Konzentration im Blut bestimmt. Bei einer Gruppe mit niedrigem morgendlichem Cortisol (normales ACTH) wurde Hydrocortison alters- und gewichtsabhängig in einer Dosierung von 1,25 mg bis 2,5 mg pro Tag p. o. appliziert und nach 3 Monaten erneut bestimmt. Für die morgendlichen Cortisolwerte zeigte sich ein signifi kanter Anstieg um 68%.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Friederichs, PD Dr. med. Dipl.-Phys. Edgar; Bieger, Priv.-Doz. Dr. med. Wilfried P. |

