Vitamin D und Gehirnfunktion

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-141_S4-7
12,95 €
Das Gehirn besteht aus etwa 20 Milliarden Nervenzellen (Neuronen), die mit über einer Trillion Schaltstellen mit einander verbunden sind. Ein Neuron ist mit bis zu 30.000 anderen Neuronen vernetzt.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Dabei haben die Gehirnzellen nicht nur die Funktion, Denksportaufgaben zu lösen, sondern auch besondere Fähigkeiten wie zum Beispiel die Produktion von speziellen Botenstoffen, die für unser Wohlbefi nden verantwortlich sind. Bekannt geworden ist hier vor allem das Serotonin im Rahmen der Depression oder Oxytocin, das allgemein als „Kuschelhormon“ gilt. Es ist jedoch auch klar, dass die Gehirnzellen dies alles nur können, wenn sie einen ausgeglichenen eigenen Stoffwechsel haben! Dieser wiederum funktioniert nur, wenn die Zellen des Gehirns wie alle anderen Organe im Körper die nötigen Bausteine bekommen. Und die Bausteine stammen nun einmal überwiegend aus der Nahrung! Platt ausgedrückt: Wer „junk food“ isst, hat diese dann nicht nur im Magen, sondern hinterher auch im Kopf! So einfach ist das (und wissenschaftlich belegt)!
Mehr Informationen
Seiten 4
Autor Spitz, Prof. Dr. med. Jörg