Vaginale Mikrobiota-Diagnostik hilfreich bei rezidivierender Zystitis und rezidivierenden Vaginalproblemen

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2023-181 F31-36
12,95 €

Dr. med. Kerstin Rusch & Angelika Hecht

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Viele Frauen kämpfen mit hartnäckigen Blasenent-zündungen, rezidivierenden Vaginalmykosen oder wiederkehrenden Vaginosen – oft leiden sie an allen Beschwerden gleichzeitig. Gemeinsam liegt den Frauenleiden meist eine Dysbiose der Vaginalmikrobiota zugrunde, bei der die Zellzahlen der schützenden H2O2-bildenden Laktobazillen deutlich vermindert, die Zahlen unerwünschter Bakterien stark erhöht sind. Das Ziel naturheilkundlicher Behandlungen ist es, die schützende Vaginalflora wieder aufzubauen. Die richtige Mikrobiota-Diagnostik kann Dysbiosen aufdecken und ermöglicht eine gezielte Therapie und erfolgreiche Rezidivprophylaxe – wie ein ausgewählter Patientenfall zeigt.

 

 

Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Dr. med. Kerstin Rusch & Angelika Hecht